Die geheimnisvolle Welt der Pilze des Waldes
Pilze als eigenständige Organismen Pilze gehören weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren, sondern sind eine eigene Domäne des Lebens. Früher wurden sie den Pflanzen zugeordnet - heute wissen wir, dass sie sogar dem Tierreich näher sind als der Pflanzenwelt.
Kornelkirsche - vielseitige Wildfrucht für deinen Genuß
Die Kornelkirsche mit dem lateinischen Namen Cornus mas ist nicht - wie man ihrem Namen nach vermuten würde - mit der heimischen Kirsche verwandt, sondern gehört zur Familie der Hartriegelgewächse. Ursprünglich kommt sie aus Vorderasien und Süd- bzw. Südosteuropa, ist aber auch hierzulande ein sehr robustes Gewächs, das auf nahezu jedem Boden in halbwegs sonniger Lage zurechtkommt. Jetzt im September ist die beste Erntezeit für die säuerlich-herben Früchte.
In deiner Küche kannst du die "Dirndln", wie sie besonders in Oberösterreich noch genannt werden, auf vielerlei Arten verwenden - von süß bis pikant ist alles dabei. Hast du Lust, einige Rezepte auszuprobieren?
"Abenteuer Wald" in Übersbach
10 Kinder verbrachten am 11.Juli 2025 einen Vormittag beim "Abenteuer Wald" im Rahmen des Fürstenfelder Ferienpasses. Als frischgebackene Waldpädagogin wurde ich tatkräftig von Susi Schneider und Bina von binaspictures hinter der Kamera unterstützt. Danke dafür!
Von lautlosen Pirschen, Zapfenweitwurf und Bauen eines echten Adlerhorstes war alles dabei und hat den Kindern sichtlich Spaß gemacht, wie die nachfolgenden Fotos zeigen.
Die Immortelle: Eine faszinierende Pflanze mit vielfältigen Anwendungen
Die Immortelle, auch bekannt als Helichrysum italicum oder Currykraut, ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie zeichnet sich durch ihre silbrig-grünen, filzigen Blätter und ihre leuchtend gelben bis orangefarbenen Blüten aus, die in dichten Dolden angeordnet sind. Die Pflanze wächst vor allem in den mediterranen Regionen Europas, insbesondere in Italien, Kroatien und Frankreich. In unserem diesjährigen Urlaub auf der kroatischen Insel Krk stand sie gerade in voller Blüte - wunderschön!
Im Namen der Rose - Heilende Königin der Blumen
Duftrosen werden seit Jahrhunderten für ihren betörenden Duft und ihre Schönheit geschätzt. Sie stammen ursprünglich aus dem Nahen Osten , wurden aber im Laufe der Zeit in Gärten weltweit kultiviert. Besonders bekannt ist die Damascena-Rose (Rosa damascena), welche für ihr intensives Aroma berühmt ist. Bereits der arabische Arzt Avicenna soll die Gewinnung von ätherischem Rosenöl und Rosenwasser mittels Wasserdampfdestillation entwickelt haben. Noch heute gelten Rosenwasser und Rosenöl als als bedeutendes Heilmittel in der arabischen Welt.