Kraeuter & Ernaehrung Martina Schmidt, BSc
  • Daheim
  • Über mich
  • Blog
  • Mein Angebot
    • Ernährungsberatung
    • Ernährungsworkshops
    • Kräuterworkshops
    • Naturkosmetikworkshops
    • Waldpädagogik
  • Elise & der Garten
  • Shop
    • E-books
    • Gutscheine
    • Kibu und der Gurkendieb
  • Newsletter Abo

"Abenteuer Wald" in Übersbach

Gruppenbild Wald10 Kinder verbrachten am 11.Juli 2025 einen Vormittag beim "Abenteuer Wald" im Rahmen des Fürstenfelder Ferienpasses. Als frischgebackene Waldpädagogin wurde ich tatkräftig von Susi Schneider und Bina von binaspictures hinter der Kamera unterstützt. Danke dafür!

Von lautlosen Pirschen, Zapfenweitwurf und Bauen eines echten Adlerhorstes war alles dabei und hat den Kindern sichtlich Spaß gemacht, wie die nachfolgenden Fotos zeigen.

Weiterlesen …

Die Immortelle: Eine faszinierende Pflanze mit vielfältigen Anwendungen

ImmortelleDie Immortelle, auch bekannt als Helichrysum italicum oder Currykraut, ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie zeichnet sich durch ihre silbrig-grünen, filzigen Blätter und ihre leuchtend gelben bis orangefarbenen Blüten aus, die in dichten Dolden angeordnet sind. Die Pflanze wächst vor allem in den mediterranen Regionen Europas, insbesondere in Italien, Kroatien und Frankreich. In unserem diesjährigen Urlaub auf der kroatischen Insel Krk stand sie gerade in voller Blüte - wunderschön!

Weiterlesen …

Im Namen der Rose - Heilende Königin der Blumen

rosenoelDuftrosen werden seit Jahrhunderten für ihren betörenden Duft und ihre Schönheit geschätzt. Sie stammen ursprünglich aus dem Nahen Osten , wurden aber im Laufe der Zeit in Gärten weltweit kultiviert. Besonders bekannt ist die Damascena-Rose (Rosa damascena), welche für ihr intensives Aroma berühmt ist. Bereits der arabische Arzt Avicenna soll die Gewinnung von ätherischem Rosenöl und Rosenwasser mittels Wasserdampfdestillation entwickelt haben. Noch heute gelten Rosenwasser und Rosenöl als als bedeutendes Heilmittel in der arabischen Welt.

Weiterlesen …

Eier färben mit Zwiebelschalen und Wildkräutern

Header EierKünstliche Eierfarben sind seit einigen Jahren in Verruf geraten: die enthaltenen Azo-Farbstoffe stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein! Daher färbe ich meine Eier schon seit geraumer Zeit nur noch mit nätürlichen Farben. Viele Experimente mit unterschiedlichen Farben habe ich schon gemacht, aber meine bevorzugte Variante ist das Färben mit Zwiebelschalen und Wildkräutern. Daher findest du untenstehend eine einfache Bildanleitung dazu. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiterlesen …

Heimische Vitalpilze im Winter

SamtfussrueblingVitalpilze erfreuen sich in der alternativen Naturheilkunde und der Ernährung immer größerer Beliebtheit. Besonders der in Asien weitverbreitete "Reishi" - Pilz ist in aller Munde. Aber warum in die Ferne schweifen? Besonders in der kalten Jahreszeit wachsen auch in unseren Wäldern einige interessante, heimische Heil- und Vitalpilze.

Weiterlesen …

  1. Wurzeln, Knollen und Rhizome - Heilkraft aus der Unterwelt
  2. Kürbisweckerl für Halloween
  3. Grüne Waschkraft aus der Natur
  4. Sommerliche Melonenbowle

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Kostenlose Rezeptbroschüre + Newsletter

Erhalte die Broschüre "Sommerlicher Blütenzauber" bei Anmeldung zum Newsletter sofort kostenlos! Weiters erhältst du einmal pro Monat meinen Newsletter mit Rezepten, Tipps und Tricks zu Kräuter & Ernährung.
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz