Eier färben mit Zwiebelschalen und Wildkräutern
Künstliche Eierfarben sind seit einigen Jahren in Verruf geraten: die enthaltenen Azo-Farbstoffe stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein! Daher färbe ich meine Eier schon seit geraumer Zeit nur noch mit nätürlichen Farben. Viele Experimente mit unterschiedlichen Farben habe ich schon gemacht, aber meine bevorzugte Variante ist das Färben mit Zwiebelschalen und Wildkräutern. Daher findest du untenstehend eine einfache Bildanleitung dazu. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Heimische Vitalpilze im Winter
Vitalpilze erfreuen sich in der alternativen Naturheilkunde und der Ernährung immer größerer Beliebtheit. Besonders der in Asien weitverbreitete "Reishi" - Pilz ist in aller Munde. Aber warum in die Ferne schweifen? Besonders in der kalten Jahreszeit wachsen auch in unseren Wäldern einige interessante, heimische Heil- und Vitalpilze.
Wurzeln, Knollen und Rhizome - Heilkraft aus der Unterwelt
Wenn sich die oberirdischen Teile der Pflanzen in die Erde zurückziehen, beginnt die Zeit zum Sammeln der unterirdischen Pflanzenschätze: Wurzeln, Knollen und Rhizome mit ihren heilkräftigen Wirkungen.
Kürbisweckerl für Halloween
Bist du auch ein Halloweenfan? Oder magst diesen "neumodischen" Brauch gar nicht? Als Mama des größten Halloweenfans - "Mama, ich find Halloween cooler als Weihnachten" - gibt es bei uns immer die mega Dekoration und natürlich darf das passende Essen auch nicht fehlen. Wie wäre es mit Kürbisweckerln mit Vollkorn in Kürbisform? Die schmecken auch Halloween-Muffeln ;-)
Green washing einmal anders - Grüne Waschkraft aus der Natur

Jetzt im Herbst ist es Zeit, für deinen Waschmittelvorrat für das kommende Jahr vorzusorgen. Sehr gut geeignet sind Pflanzen, die natürliche Saponine enthalten, wie die berühmten Waschnüsse. Diese sind aus ethischer Sicht nicht empfehlenswert, warum also nicht heimische Pflanzen nützen?