Die Immortelle: Eine faszinierende Pflanze mit vielfältigen Anwendungen

ImmortelleDie Immortelle, auch bekannt als Helichrysum italicum oder Currykraut, ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie zeichnet sich durch ihre silbrig-grünen, filzigen Blätter und ihre leuchtend gelben bis orangefarbenen Blüten aus, die in dichten Dolden angeordnet sind. Die Pflanze wächst vor allem in den mediterranen Regionen Europas, insbesondere in Italien, Kroatien und Frankreich. In unserem diesjährigen Urlaub auf der kroatischen Insel Krk stand sie gerade in voller Blüte - wunderschön!

Sie bevorzugt sonnige, trockene Standorte und gedeiht gut auf kalkhaltigen Böden. Aufgrund ihrer robusten Natur und ihres aromatischen Duftes ist die Immortelle eine beliebte Pflanze in Gärten und wild wachsend in ihrer natürlichen Umgebung. In Elises Garten ist sie leider nicht besonders glücklich - der lehmige Tonboden behagt ihr gar nicht und durch die Staunässe kümmert sie nur vor sich hin. Daher plane ich einen kleinen Kräuterhügel: als Basis große Kalksteine, gefüllt mit Splitt und Sand als Medium. Mal sehen, ob sich die Anlage in diesem Jahr noch ausgeht...

Medizinische Verwendung

Die Immortelle ist seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt. Sie enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Sesquiterpenlactone und ätherische Öle, die entzündungshemmende, antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften besitzen. In der Naturheilkunde wird die Pflanze häufig zur Behandlung von Wunden, Hautirritationen und Entzündungen eingesetzt. Das ätherische Öl der Immortelle ist besonders bekannt für seine Fähigkeit, die Hautregeneration zu fördern, Narben zu minimieren und die Hautalterung zu verlangsamen. Es wird oft in hochwertigen Hautpflegeprodukten verwendet, um die Haut zu beruhigen und zu revitalisieren. Ein besonderer Geheimtipp ist auch die Verwendung von Immortellenhydrolat gegen blaue Flecken - ein echtes Wundermittel! Zudem findet die Immortelle Anwendung bei Verdauungsbeschwerden und zur Stärkung des Immunsystems.Immortelle gross

Verwendung in der Küche

Obwohl die Immortelle vor allem für ihre medizinischen und kosmetischen Eigenschaften bekannt ist, findet sie in der Küche eher selten Verwendung. In einigen mediterranen Ländern werden die Blüten und Blätter gelegentlich als Gewürz oder Dekoration in Salaten, Suppen und Fischgerichten verwendet. Das Aroma ist aromatisch, leicht würzig und erinnert an Honig und Kräuter oder auch ein wenig an Currypulver. Die Verwendung ist jedoch eher begrenzt, da die Pflanze vor allem für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird. Wer die Immortelle in der Küche ausprobieren möchte, sollte sie sparsam verwenden, um den feinen Geschmack nicht zu überdecken.

Kommentare powered by CComment

Termine November 2025