WaldhexeAls Kind durfte ich mit dem Wald vor der Haustüre aufwachsen. Das Rauschen der Blätter im Wind, das Bauen von Hütten, die Begegnung mit Wildtieren (und sogar einer echten Hexe ;-)) sowie der Geruch von modrigem Holz begleiteten meine Kindheit. Diese tiefe Verbundenheit mit dem Wald sind meine Motivation für meine Arbeit als Waldpädagogin.

Waldpädagogik ist eine Form der Naturpädagogik, die der Entfremdung von der Natur entgegenwirkt und lässt durch praktisches Erleben und gleichzeitigem Lernen den Wald mit allen Sinnen erfahren. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen heute kaum noch in den Wald.

Martina mit Fiep
Meine Aufgabe als Waldpädagogin ist ihnen die Natur auf auf unterschiedliche Weise wieder näherzubringen und Respekt vor dem Wald und unserer Umwelt zu vermitteln. Das spielerische Lernen und die praktische Erfahrung steht im Vordergrund meiner Arbeit. Und ja, auch Erwachsene spielen gerne - auch wenn sie das selbst kaum glauben können.

Kinder beim BauenMeine Zielgruppen für waldpädagogische Führungen:

- Kindergartenkinder

- SchülerInnen aller Altersstufen

- Jugendgruppen

- Erwachsene (Teambuildings von Firmen, Vereine, Freundesgruppen etc.)

- Familien

Schicke mir gerne deine Anfrage via Kontaktformular:  Martina Schmidt, BSc Bis bald im Wald!

Fotos (c) binaspictures

WaldbroschureRindenbild