Himbeer-Zitronen-Eistee
... selbst gemacht ganz ohne Schwarztee. Und weil ich so begeistert vom Geschmack bin, teile ich gerne mein Rezept mit euch!
Grundlage meines selbst gemachten Eistees ist ein Tee aus fermentierten Himbeerblättern als teeinfreier Schwarzteeersatz. Daher ist dieses Eisteerezept auch für Kinder geeignet!
Blütenessenzen aus heimischen Pflanzen
Die bekanntesten Blütenessenzen sind die sogenannten Bachblüten, die der Brite Dr. Edward Bach entwickelt hat. Eigentlich bin ich durch meine medizinische Grundausbildung eher naturwissenschaftlich geprägt und frage bei "alternativen" Heilmethoden immer nach einem Wirksamkeitsnachweis. Diesen haben die Blütenessenzen bisher nicht erbracht, aber ich finde es eine schöne Zugangsweise, die "Energie" der Blüten auf diese Art einzufangen. Da ich es jedoch nach dem Grundsatz "Jedem Land wächst seine eigene Medizin" halte, stelle ich meine Blütenessenzen aus heimischen Pflanzen her. Wie das funktioniert und welche Blüten du dafür verwenden kannst?
Kräuterspaziergang am Gründonnerstag
Am 6. April 2023, passend zum Gründonnerstag durfte ich bei ausgezeichnetem Wetter eine Gruppe von über 35 Personen bei einem Kräuterspaziergang durch Großwilfersdorf führen. So eine "Völkerwanderung" habe ich noch nie bei einem Kräuterspaziergang erlebt! Gerne möchte ich ein paar Impressionen davon hier teilen.
Wohlriechende Lieblingsblume von Kaiserin Sisi - Das Veilchen
Am Wiener Hof war es üblich, das erste Veichen zu begrüßen und auch Kaiserin Sisi war dem herrlichen Veilchenduft verfallen. Trotz ihrer rigiden Essensbeschränkungen gönnte sie sich gerne köstliches Veilcheneis.
Das wohlriechende Veilchen (lateinisch Viola odorata) wächst häufig an Hecken, Zäunen oder am schattigen Waldrand. An seinem einzigartigen, herrlichen Duft ist es sofort zu erkennen - es gibt nämlich unzählige bei uns heimische Veilchenarten, denen dieser typische Wohlgeruch fehlt.
Tausendschönes Gänseblümchen
Das Gänseblümchen, lateinisch "bellis perennis", auch Tausendschön genannt, ist eine unauffällige Pflanze, die ursprünglich aus dem mediterranen Raum stammt und aufgrund seiner geringen Standortansprüche nahezu überall vorkommt. Oft beachten wir es gar nicht, aber es ist klein, aber oho! Ein echter Allrounder, ob in der Hausapotheke, deiner Kosmetik oder in der Küche.