Blütenessenzen aus heimischen Pflanzen

Bluetenessenzen aus heimischen PflanzenDie bekanntesten Blütenessenzen sind die sogenannten Bachblüten, die der Brite Dr. Edward Bach entwickelt hat. Eigentlich bin ich durch meine medizinische Grundausbildung eher naturwissenschaftlich geprägt und frage bei "alternativen" Heilmethoden immer nach einem Wirksamkeitsnachweis. Diesen haben die Blütenessenzen bisher nicht erbracht, aber ich finde es eine schöne Zugangsweise, die "Energie" der Blüten auf diese Art einzufangen. Da ich es jedoch nach dem Grundsatz "Jedem Land wächst seine eigene Medizin" halte, stelle ich meine Blütenessenzen aus heimischen Pflanzen her. Wie das funktioniert und welche Blüten du dafür verwenden kannst? 

Wie werden die Blütenessenzen nach der Sonnenmethode hergestellt?

  • Wichtig ist, das die Sonne an dem Tag der Essenzherstellung scheint!
  • Zuerst gießt du frisches Wasser (am Besten Quellwasser - ich verwende dafür am Liebsten das Wasser der Ulrichsquelle aus Heiligenbrunn) in eine kleine Glasschale.Blueten in Schale
  • Danach sammelst du achtsam die gewünschten Blüten und gibst sie auf die Wasseroberfläche. Wahlweise soviele, bis das Wasser ganz bedeckt ist oder eine Anzahl, die gefühlsmäßig für dich richtig ist.
  • Die Schale mit den Blüten platzierst du an einem sonnigen Platz und lässt sie für mindestens 3 Stunden dort stehen. Laut Dr. Bach geht dabei die Energie der Pflanzen in das Wasser über.
  • Nun bringst du die Schale ins Haus und seihst die Blüten mithilfe eines Papierfilters ab.
  • Du befüllst nun ein kleines Braun- oder Blauglasfläschchen (30 ml reichen) zur Hälfte mit 40% Alkohol. Den Rest des Fläschchens füllst du mit dem Blütenwasser auf. Das ist nun deine "Uressenz". Bitte verwende keine Metalltrichter, sondern solche aus Plastik oder Glas zum Abfüllen.
  • Als nächsten Schritt stellst du die sogenannte Stockbottle her. Dazu füllst du wiederum ein kleines Fläschchen mit 40% Alkohol und gibst pro 10 ml Alkohol 1! Tropfen der Uressenz dazu. Bei einem 30 ml Fläschchen wären dies also 3 Tropfen.
  • Zur Einnahme musst du deine Stockbottle noch weiter verdünnen. Du füllst wiederum ein kleines Fläschchen zur einen Hälfte mit 40% Alkohol und zur anderen mit Quellwasser. Dann gibst du aus deiner Stockbottle pro 10 ml Flüssigkeit in deinem Fläschchen einen Tropfen dazu. Bei 30 ml also wieder 3 Tropfen. 
  • Fertig ist deine Einnahmeflasche!

Wenn du deine Blütenessenzen für Kinder herstellen möchtest, solltest du auf Alkohol verzichten und diesen mit Essig ersetzen.

Wie werden die Blütenessenzen eingenommen?

Man nimmt viermal täglich je 4 Tropfen aus der Einnahmeflasche. Durch die starke, nahezu homoöpathische Verdünnung ist eine Überdosierung kaum möglich, daher kann bei akuten Beschwerden auch öfter als viermal eine Einnahme erfolgen.

Welche Pflanzen kann ich zur Herstellung von Blütenessenzen verwenden und welche Wirkung haben sie?

Aus unzähligen heimischen Blüten lassen sich Essenzen herstellen, hier nur eine kurze, beispielhafte Übersicht dazu.

Angelika: hilft in schwierigen Lebenssituationen vertrauensvoll neues zu wagen.Angelika

Beinwell: fördert die Konzentrationsfähigkeit, gibt innere Ruhe und Stärke.

Doldiger Milchstern: die "Schockblüte". Unterstützt bei Schock, Trauma, aber auch Verletzungen und Unfällen. Ist Bestandteil der "Notfallstropfen" nach Dr. Bach.Doldiger Milchstern

Drüsiges Springkraut: hilft bei Hektik, Stress und innerem Getriebensein. Ermöglicht Ruhe und Geduld.

Echte Kamille: unterstützt die psychischen Selbstheilungskräfte des Körpers und der Seele.

Gänseblümchen: hilft bei der Selbstakzeptanz.

Johanniskraut: es unterstützt bei Zukunftsängsten, Unsicherheit und mangelndem Selbstbewusstsein.Johanniskraut

Löwenzahn: hilft bei Stress, Überforderung und Muskelverspannung.

Ringelblume: unterstützt bei Problemen in der Kommunikation und soll den "grünen Daumen" fördern. Ein Muss für jede/n GärtnerIn!Ringelblumen

Holunderblüten: für alle, die Probleme mit dem Älterwerden haben, hilft der Holunder sich mehr auf die "Innere Schönheit" zu fokussieren.Holunder

Wegwarte: hilft bei Eifersucht und fördert die selbst- und bedingungslose Liebe.

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren deiner Blütenessenzen!